Datenschutz

1. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sowie eine gesetzeskonforme Datenbearbeitung sind für uns sehr wichtig. Hier informieren wir Sie, wie im Datenschutzgesetz vorgeschrieben. Diese Datenschutzerklärung gilt für alle unseren Geschäftstätigkeiten und betrifft die Bearbeitung sämtlicher uns vorliegender sowie künftig erworbener Personendaten. Ihre personenbezogenen Daten sind für eine Geschäftsbeziehung und einen Vertragsabschluss erforderlich. Zu den Personendaten gehören alle Angaben, die sich auf Sie beziehen und Sie direkt oder indirekt (z.B. über das Internet) identifizieren können (z.B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Bild, je nach dem Ihr Profil).

2. Für den Datenschutz und die Datenbearbeitung ist das folgende Unternehmen verantwortlich:
BSÜ Switzerland Beata Sadziak
Stockerstrasse 56 | CH-8002 Zürich
buero@bsue.ch | www.bsue.ch
Bei Fragen im Zusammenhang mit dem Datenschutz steht Ihnen Inhaberin Beata Sadziak zur Verfügung.

3. Ihre personenbezogenen Daten haben wir von Ihnen als bestehenden oder zukünftigen Kunden, aus öffentlich zugänglichen Quellen (Internet und Medien), von staatlichen Stellen und/oder von Dritten. Neben den Angaben, die Sie uns selbst mitteilen (durch das, was Sie uns sagen und was Sie bei uns tun), kann es sein, dass wir auch bei Drittquellen Angaben über Sie beschaffen, z.B.: Sie betreffende Angaben eines Kunden oder Ihres Arbeitgebers, mit dem wir zu tun haben, Bonitätsauskünfte, Referenzen, Sie betreffende Aufträge, die wir von Dritten erhalten (z.B. wenn wir Ihnen etwas liefern oder für Sie tun sollen), Belege, die Sie betreffen, Vollmachten, Auszüge staatlicher Register, Angaben aus rechtlichen Verfahren, in denen Sie vorkommen, Empfehlungen/Hinweise Dritter auf Sie, Ihre Social-Media/Online-Aktivitäten, Publikationen, in denen Sie vorkommen.

4. Es ist nicht geplant, dass Ihre Personendaten ins Ausland übermittelt werden. Es ist jedoch möglich, dass sie in den EWR, aber ausnahmsweise in jedes Land der Welt (insbesondere bei Online-Services) gehen, wenn es für die Abwicklung eines Vertrags nötig ist. In solch einem Fall werden Sie darüber separat informiert.

5. Wir bearbeiten Ihre Personendaten zur Erbringung von Sprachdienstleistungen, zum Abschluss, zur Abwicklung und zur Durchsetzung von Verträgen, zur Wahrung unserer berechtigten Interessen und Rechte, zur Erfüllung von Pflichten aus den gesetzlichen Bestimmungen, zur Forderung möglicher Ansprüche sowie zu Informations- und Marketingzwecken.

6. Die Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten können Unternehmen sein, die uns die IT-Infrastruktur bereitstellen und unterhalten, Treuhandbüros, Leistungserbringer und Auftragnehmer sowie organisatorisch verbundene Unternehmen und Dritte.

7. Ihre personenbezogenen Daten werden für die Zeit verarbeitet, die sich aus besonderen gesetzlichen Bestimmungen ergibt, und im Rahmen der Datenverarbeitung aufgrund einer Einwilligung bis zu ihrem Widerruf.

8. Sie haben das Recht auf Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten, auf Berichtigung, auf Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, auf Datenübertragung sowie Widerspruchsrecht. Sie können Ihre Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmässigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.

9. Wir behalten das Recht vor, diese Datenschutzerklärung künftig eventuellen neuen Rechtsvorschriften anzupassen. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung ist auf unserer Webseite zugänglich.

10. Zuständige Aufsichtsbehörde für den Schutz personenbezogener Daten ist:
Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter
Feldeggweg 1, CH- 3003 Bern